Führungskräfte-Coaching
Führungskräfte-Coaching von Cornelia Paul Coaching Hamburg
Als Führungskraft sind Sie mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Sie müssen viele Bälle in der Luft halten, Menschen führen, durchsetzungsstark in Projekten und im eigenen Handeln sein und das alles, ohne sich dabei selbst zu verlieren. In der Rolle als Führungskraft geht es viel um Diplomatie und es gilt, die Politik und Strategie eines Unternehmens zu verstehen. Konzerne, Mittelstand, familiengeführte Unternehmen – sie alle ticken anders. Die Frage ist dann: Wie können Sie als Führungskraft Ihr volles Potenzial entwickeln und nutzen? Wie können Sie authentisch in Führung gehen, ohne an möglichen Hürden der Inhouse-Politik zu scheitern?
Im Führungskräfte-Coaching Selbstführung lernen
Im Führungskräfte-Coaching beantworten wir genau diese Fragen und machen Sie fit für die Führung. Die Basis für das Führungskräfte-Coaching bilden Ihre Motive. Im Coaching-Prozess erarbeiten wir Ihre individuellen Potenziale und bringen Sie in Führung – so wie es Ihnen entspricht. Das Unternehmen, für das Sie arbeiten, haben wir dabei immer im Blick und gehen aktiv auch in den Perspektivwechsel.
Sie lernen im Führungskräfte-Coaching, wie Sie sich als Führungskraft selbst führen. Denn Selbstführung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Führung anderer.
Motive im Führungskräfte-Coaching nutzen
Als Expertin für intrinsische Motivation bin ich fest davon überzeugt, dass nichts die Persönlichkeit so sehr beflügelt, wie nach seinen eigenen Motiven handeln zu können. Was treibt mich an? Wo liegen meine Stärken? Wenn Sie das wissen, können Sie über sich hinauswachsen. Sie können dem Unternehmen, in dem sie arbeiten, echten Mehrwert bieten und als Führungskraft nachhaltig Dinge bewegen. Und vor allem können Sie sich selbst immer weiterentwickeln und Team-Mitglieder bei ihrer Entwicklung unterstützen. Das Coaching ist ebenfalls geeignet für Führungskräfte, die überlegen, künftig im Tandem zu führen – etwa, weil sie sich vorstellen können, ein paar Stunden weniger zu arbeiten. Macht Jobsharing für Sie Sinn und wie kommunizieren Sie die Idee Ihrem Unternehmen? Wir erarbeiten gemeinsam eine Strategie.