
Kathia Happe
Das Coaching habe ich gemacht, weil …
Ich habe mich gefragt, wie ich mich besser strukturieren kann, damit ich mein Dasein als Mama und meinen Job einfacher unter einen Hut bekomme, ohne dass einer der beiden Aufgaben darunter leidet.
Vor meinem Coaching war ich wirklich ausgebrannt und habe mich gefragt, wie es so weitergehen kann. Beide Rollen sind mir unfassbar wichtig, aber beide zu meiner eigenen Zufriedenheit zu erfüllen, war quasi unmöglich.
Ich habe mir mehr Klarheit erhofft, wo ich effizienter werden kann und auch nachlässiger mit mir selber sein darf. Einen stärkeren Fokus für meine Aufgaben zu finden und mich dabei selber nicht aus den Augen zu verlieren. Platz und Raum für meine Selbstfürsorge zu finden und aktiv einzuplanen.
Ich wollte lernen, wie ich mich an erste Stelle setzen kann, damit ich eine bessere Mama und Arbeitgeberin sein kann.
Was hat sich durch das Coaching verändert?
Ich habe dank Cornelia einen Perspektivwechsel (Lieblingswort und ständiger Begleiter) gewagt und dadurch ganz viel Ruhe und Klarheit gewonnen.
Ich bin ruhiger im Umgang mit meinem Kind geworden, weil ich mir auch im Arbeitsleben ganz viel Druck genommen habe und die Prioritäten klar geordnet sind.
Ich kommuniziere viel klarer, sowohl privat als auch beruflich. Nach Hilfe zu fragen, fühlt sich nicht mehr nach versagen an.
Ich habe eine neue Position im Team, welche sich passender und zu 100 % nach mir anfühlt. Und mir gleichzeitig ganz viel Raum für Entwicklung lässt. Meine Stärken selber so klar zu sehen und meinen eigenen Wert anzuerkennen, hat mich wachsen lassen.
Ich fühle mich angekommen und habe mich als Mensch, sowohl beruflich, als auch privat noch einmal ganz neu kennenlernen dürfen.
Dafür bin ich sehr dankbar, weil ich mich sonst gern für andere aufgeopfert habe und meine eigenen Leistungen selber nie gesehen habe.
Meine Zukunftsvision!
Ich habe mich getraut, wieder Mama zu werden und gehe beruhigt und ohne schlechtes Gewissen in meine Elternzeit. Ich habe keine Angst, dass mein Platz danach nicht mehr da ist oder mein zweites Kind das Ende meine Karriere oder Ambitionen ist. Weil ich jetzt weiß und auch verinnerlicht habe, dass ich nie alles allein schaffen muss und wir im Team, sowohl privat, als auch beruflich immer besser sind.
Ich muss nicht mehr für alle stark sein und akzeptiere meine Grenzen. Mein Traum ist es, durch meine Entwicklung und Arbeit im Kochkarussell auch anderen Frauen zu zeigen, dass sie sich nicht zwischen Erfolg und Zufriedenheit im Beruf und einer funktionierenden Familie entscheiden müssen.
Ich habe eine ganz neue Perspektive und Rolle für mich im Unternehmen entwickelt, die in Zukunft uns ganz neue Geschäftsfelder eröffnen wird und Mia als Geschäftsführerin den Raum gibt, an den Schrauben zu drehen, die uns stärker machen und Umsatz bringen.
Wir werden wachsen, an uns, den Aufgaben und uns immer erlauben, groß zu denken und die Welt mit unseren Projekten noch bunter & leckerer zu machen.
Wir werden uns, unsere Bedürfnisse und unsere Familien dabei aber nie aus den Augen verlieren und unsere Gesundheit immer an erste Stelle setzen.