Sandra Schweim
Business-Interviews

5 Fragen an Sandra Schweim

Geprüfte psychologische Beraterin Heilpraktikerin für Psychotherapie

Nicht unser Kopf, sondern unser Herz trifft die wichtigen Entscheidungen des Lebens

Welche Dinge haben Ihnen zu Ihrem Erfolg verholfen?

Tatsächlich war es meine dritte Schwangerschaft, die mir bewusst machte, dass ich seit 15 Jahren einer Arbeit nachging, die definitiv nicht meine Berufung war. Ich war 35 Jahre alt und eine Annonce in der Zeitung weckte in mir den Impuls, mich zu verändern – ein Impuls, der wahrscheinlich schon über Jahre in mir schlummerte. Ich orientierte mich also beruflich komplett neu. Seit 2008 arbeite ich als psychologische Beraterin in einer eigenen Praxis und bin jeden Tag dankbar dafür, dass ich meiner Emotion beziehungsweise meiner Berufung gefolgt bin. Dadurch habe ich noch mehr gelernt, an mich zu glauben und mir zu vertrauen – unabhängig von den Meinungen anderer. Das gute Gefühl, daran zu glauben, dass alles so kommt, wie es für mich richtig ist, bestärkt mich jeden Tag darin, mir treu zu bleiben und meinem Herzen zu folgen. Mein Motto: Wer offen ist für das Schöne im Leben, hält den Schlüssel zum Erfolg in seinen Händen.

Was war der beste/wichtigste Business-Ratschlag, den Sie je bekommen haben – und von wem?

Den Glauben und das Selbstvertrauen nicht zu verlieren, auch wenn es mal stürmisch wird. Ganz nach dem Motto: „Stelle dich dem Sturm und warte nicht bis er vorbeizieht, sondern lerne im Regen zu tanzen.“

Was war das (bislang) wichtigste Learning Ihrer Karriere?

Im Hier und Jetzt zu sein. Ich habe verstanden, dass ich die Vergangenheit nicht mehr verändern und ich die Zukunft nicht wirklich beeinflussen kann. Durch einige Schicksalsschläge habe ich gelernt, viel bewusster den Moment zu leben und zu fühlen. Ich bin dankbar, dass ich mich bislang durch jede Erfahrung, jedes Ereignis und jede Begegnung weiterentwickelt habe. Jeder Tag ist für mich ein Geschenk, an dem ich weiter lernen darf.

Stichwort Stress und mentale Gesundheit: Wie achten Sie auf sich?

Indem ich jeden Morgen so zeitig aufstehe, dass ich ohne Zeitdruck meditieren kann und meinen Kaffee im Bett genieße. Vor allem erlaube ich mir jeden Tag zu SEIN.

Ihre Vision, Ihr Wunsch, Ihre Ideen: Wie arbeiten wir 2030?

Ich finde es wichtig, dass wir in der heutigen Schnelllebigkeit, verbunden mit der fortschrittlichen Entwicklung, lernen, uns als Individuen nicht mehr zu bewerten und zu vergleichen.
Meine Vision beziehungsweise mein Wunsch über das Jahr 2030 hinaus ist, dass wir die Kernkompetenz jedes einzelnen Menschen erkennen und fördern.

Hinzugefügt: Dezember 2024

Und wie kann ich Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.

Jetzt Coaching anfragen